… lasern …

Unser Tintenspucker will nicht mehr so recht… er verweigert einfach mal, in schwarz zu drucken…

Dummer Zeitpunkt. Wir haben noch sehr viel Tinte zu Hause rumliegen.

Andere Tintenspucker, die die gleiche Tinte verwenden, gibt es nicht mehr zu kaufen.

Jetzt sind wir am überlegen, ob wir auf Laser umsteigen sollen.

Kontrolle …

… diesmal sind die Augen dran …

Seit meiner OP habe ich vermehrt Probleme mit ordentlich sehen. Deswegen war ich heute beim Augenarzt.

Kein Problem. Die Brillenstärke wird angepasst. Und die Augen sind gesund.

Mein Spruch dazu: „ich bin eben ein Glückskind“

grau in grau …

… mit ordentlich weiss dazwischen …

Mir selbst geht’s wieder fast perfekt gut. Die OP habe ich gut überstanden, die Zähne werden wieder (auch wenn’s noch ein wenig dauert…)

Und sonst? Die Tage vergehen, einer wie der andere, konkrete Pläne haben wir keine, ein paar Tage Ski fahren wäre schön, das Motorrad wartet auf wärmere Temperaturen, spätestens im April soll der Hauskauf abgeschlossen werden.

zahntechnisch

Die wichtigste Aufgabe nach meiner Krankenhaus-Entlassung waren meine Zähne. Da war das Zahnfleisch so in Mitleidenschaft gezogen, dass einzelne Zähne nicht mehr fest sassen. Dieses Problem habe ich auch gelöst, für ein paar Wochen sind die Zähne mit Glasfaser (… was es nicht schon alles gibt …) fixiert.

Grundsätzlich geht es mir nun wieder so gut dass ich ab morgen wieder arbeiten werde.

Mehr als 13 Jahre hat es nun gedauert, bis mein Chef die erste Krankmeldung von mir raus lassen konnte. Wenn es nun wieder 13 Jahre dauert, bis ich das nächste Mal krank werde, dann kann ich sehr gut damit leben.